Das Bobath-Konzept
Das Bobath-Konzept ist ein weltweit verbreitetes bewegungstherapeutisches Behandlungskonzept für Menschen mit sensomotorischen Beeinträchtigungen.
Nachfolgender Film beleuchtet Aspekte der Behandlung:
Bobath-Kurszentrum München
im integrierten Sozialpädiatrischen Zentrum (iSPZ Hauner)
Lindwurmstraße 4
80337 München
Träger:
Landesverband Bayern für körper- und mehrfachbehinderte Menschen e.V.
Garmischer Straße 35
81373 München
Bobath-Grundkurs
Termine des nächsten Bobath-Grundkurses 2023/24 in München:
1. Teil: 25.09.2023 - 06.10.2023
2. Teil: 30.10.2023 - 10.11.2023
3. Teil: 05.01.2024 - 17.01.2024
4. Teil: 04.03.2024 - 15.03.2024
5. Teil: 06.05.2024 - 17.05.2024
Weitere Informationen - Ausschreibung inklusive Fragebogen.
Dieser Kurs ist bereits - mit langer Warteliste - ausgebucht. Wir können keine neuen Bewerbungen mehr annehmen. Der nächste Grundkurs in München findet voraussichtlich ab Herbst 2025 statt.
Der Bobath-Grundkurs wird durchgeführt für:
Physiotherapeutinnen/Physiotherapeuten
Ergotherapeutinnen/Ergotherapeuten
Ärztinnen/Ärzte
Voraussetzungen zur Teilnahme sind die fachliche und persönliche Eignung auf Grundlage folgender Nachweise:
Staatliche Anerkennung bzw. Approbation
Nachweis über mindestens 2 Jahre Berufserfahrung, davon 12 Monate mit Patienten im Kindesalter
sowie Nachweis über die Möglichkeit, in den Zeiten zwischen den Kursteilen mit Patienten zu arbeiten.
Kursleitungsteam:
Dr. med. Angelika Enders, kursleitende Ärztin
Rosemarie Geenen M.Sc., Senior Bobath-Lehrtherapeutin
Monika Kunst, Bobath-Lehrtherapeutin
Carmen Nugent BPt., Bobath-Lehrtherapeutin
Marion Ax, Bobath-Lehrergotherapeutin
Ansprechpartner für Rückfragen beim LVKM:
Dagmar Kuhn
Tel. 089 / 35 74 81 0
E-Mail: info @lvkm.de
Ein Refresher-Kurs wird derzeit in München nicht angeboten.
Inhalt des Bobath-Konzeptes und weitere Kurszentren:
www.bobath-kurse.de