Mobile Nachsorgeeinrichtung - HaNa

Die Dr. von Haunersche Nachsorgeeinrichtung (HaNa) bietet seit 2008 Eltern mit einem frühgeborenen und/oder kranken neugeborenen Kind Nachsorgeleistungen am LMU Klinikum München (Innenstadt und Großhadern) an. Die sozialmedizinische Nachsorge ist eine Pflichtleistung der gesetzlichen Krankenkassen in den ersten zwölf Wochen nach der Entlassung aus dem Krankenhaus. Das multidisziplinäre Team besteht aus einer Fach- und Oberärztin aus dem Bereich der Neonatologie, Kinderkrankenschwestern, einer Pädagogin/Case Managerin, einer Sozialpädagogin und einer Psychologin. Bei Bedarf können Kontakte zu weiteren unterstützenden Einrichtungen hergestellt werden. Seit 2012 ist die Dr. von Haunerschen Nachsorgeeinrichtung ein akkreditiertes Mitglied im Bundesverband Bunter Kreis e.V..
 
Mehr über das Angebot